In letzter Zeit bin ich beruflich am Anschlag – die Arbeit für die ALP Dillingen (Redaktion und Moderation von moderierten Online-Seminaren), der Seminarlehrer, der Beratungsrektor…all das erfüllt, zehrt aber auch. Es gibt Tage, da sitze ich fast rund um die Uhr am Rechner. Die Arbeit am Weblog und das Lesen in anderen Blogs stand und steht zurück – da bin ich nur froh, wenn die Kiste mal aus ist. Deshalb werde ich diesen Blog ruhen lassen und mich mehr aufs Lesen und Kommentieren anderer Weblogs stürzen. Allen Lesern und Kommentatoren vielen Dank für eure motivierenden Beiträge, allen anderen Lehrer-Bloggern Danke für die vielen Inspirationen!

Werbung

Virenchecker

Nach einer Woche Schullandheim, das thematisch sehr schön war (internationales Begegnungsprojekt), haben wir viel über die andere Nation gelernt und nebenbei auch noch Schweinegippe-Viren ausgetauscht.

Die Schüler, die ich in den ersten Tagen erkrankt heimgeschickt habe, gaben zwar umgehend telefonisch Bescheid, aber trotzdem fuhren wir dezimiert und hustend nach Hause. Seltsam, dass das Haus die Angelegenheit nicht öffentlich bekannt macht – naja dann habe ich den Putzfrauen vorher schon gesagt, in welchem Zimmer die kranken Schüler waren. Die Schüler sollten in jedem Fall alle zum Arzt und mir per Mahara- Forum und der Schule am Montag dann  telefonisch mitteilen, ob sie erkrankt sind. Bis das Gesundheitsamt die Fälle an die Schule meldet, dauert mir das zu lange.

Interessant der neue Pädagogentyp „Cooler Virenchecker“ : Man wird von ihm gleich als Panikmacher hingestellt, nur weil man die Schüler isoliert (bei den ersten Anzeichen) und fordert, die Erkrankung bekannt zu machen (wenn sie nachgewiesen ist). Jeder unmittelbar Betroffene hat ein Recht  zu wissen, dass es Fälle gibt/gab. Nur so kann ich mich schützen, es hängen ja auch meist Familien dran.

Die Neue Grippe verläuft  in den meisten Fällen wohl harmloser als befürchtet. Ich bin übrigens nicht an Schweinegrippe erkrankt, sondern einfach heftig erkältet. Und nein, ich nutze nicht Moodle oder Mahara oder sonstwas, um den Unterricht mit den Schülern am Laufen zu halten. Der Arzt hat Ruhe verordnet.

Gute Besserung!

Hörbücher kostenlos

Eine ganze Reihe kostenloser Hörbücher mit Ausschnitten aus klassischen Werken gibts es hier. In den Lizenzbedingungen steht extra, dass die Mp3´s für den Deutschunterricht freigegeben sind.


Archiv

RSS Tagestipp DLF

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.